• Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Bretonisches Kaleidoskop
  • Themenblätter zur Bretagne
  • Der Verein
  • Presse
  • Links
  • Kontakt
  • Werden Sie Mitglied!
  • Impressum
  • Partner Bretagne
  • Archiv
feed-image RSS 2.0 Feed feed-image Atom 1.0 Feed

UNSERE PARTNER

Unsere bretonische Partnergesellschaft
http://fafabretagne.fr/

Das Institut français Sachsen
https://dresden.institutfrancais.de/
https://leipzig.institutfrancais.de/

Das Europa Haus Leipzig
http://www.europa-haus-leipzig.de/

Frankreich erleben. Das unabhängige Frankreich-Magazin
http://www.frankreicherleben.de/

Interessante Adressen

La porte d'entrée en Saxe en allemand - Das Tor nach Sachsen in Deutsch

La porte d'entrée en Saxe en français - Das Tor nach Sachsen in Französisch
 
Das offizielle Portal der Region Bretagne

Karten der Bretagne

La Bretagne partenaire de de la Saxe

Ansichten Dresdens im Kontext

Dresden & Sachsen. Geschichte, Kunst, Architektur, Landschaft

CONNAÎTRE LA BRETAGNE ET LES BRETONS
Portail de la Région Bretagne
Bretons dans le monde

VISITER LA BRETAGNE
Tourisme Bretagne (français)
Tourismus in der Bretagne (deutsch)
Urlaub und Reiseführer Bretagne
Destination Rennes

ASSOCIATIONS AMIES ET PARTENAIRES
La FAFA Bretagne (Fédération des Associations franco-Allemandes en Bretagne
Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes
Centre Franco-Allemand de Rennes
Club d’affaires franco-allemand de Rennes (CAFA Rennes Bretagne)
Maison de l’Europe de Rennes et Haute-Bretagne
Maison de l’Allemagne à Brest
Maison Internationale de Rennes
Orchestre Ars Juvenis Rennes
Association Gwennili (rencontres interculturelles de jeunes pour vivre l’Europe)

APPRENDRE LE BRETON
Petit glossaire breton-allemand / Praktisches Bretonisch

Finden Sie hier Karten der Bretagne! bretagne-departements-fr_klein

 

 

 

 

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Konzert am 17. Dezember: bretonischen und französischen Lieder

Details
Geschrieben von Antony Heulin
Erstellt: 10. Dezember 2009

Liebe Freunde,

am Donnerstag 17. Dezember 2009 um 20 Uhr werden Euch Rainer Promnitz, Cellospieler in Philarmonischen Orchester Dresden und ich im Institut Francais Dresden (Kreuzstraße 6), unsere bretonischen und französischen Lieder präsentieren.

Sie sind eingeladen und machen Sie Werbung bei euren Freunden  ... Eintritt kostenlos

Danke
Antony



Chers amis,

Le jeudi 17 décembre à 20heures à l´Institut francais de Dresde, Rainer Promnitz, violoncelliste au Philarmonique de Dresde et moi-même présenterons nos chansons en breton et francais.

Vous êtes invités à venir nous écouter et n´hésitez pas à en parler à vos amis... entrée gratuite.

merci
antony



Mignoned ker,

D´ar yaou 17 a viz kerzu 2009 da 8 eur noz a-barzh an Institut gall a Zresden  e vo kinniget hol c´hanennoù en brezhoneg hag e galleg genomp, da lâret eo Rainer Promnitz, sonour e laz-soniñ meur Dresden ha me.

Pedet oc´h da zonet d´hor selaou ha mar plijet genoc´h, grit bruderezh tro-dro deoc´h ... digoust eo ar moned a-barz

trugarez deoc´h
antony

Fotos von der Ausstellung "Blicke auf Dresden - Regards sur Dresde" in Rennes

Details
Erstellt: 24. November 2009

Die ersten Fotos sind online!

 

b4

Vortrag von Ingo Kolboom am 13. November 2009 im Rahmen der deutsch-französischen Woche "20 ans après!" in Rennes

Details
Erstellt: 23. November 2009

 

Lesen Sie den Text jetzt in voller Länge: "20 ans après!"

 

Ausstellung der Sächsisch-Bretonischen Gesellschaft "Blicke auf Dresden - Regards sur Dresde: Peintures de / Bilder von Tiphaine Cattiau & Eric Beier" im Hôtel Métropole in Rennes im Rahmen der deutsch-französischen Woche in Rennes vom 9.-14. November 200

Details
Erstellt: 01. November 2009

Anlässlich der Feierlichkeiten in Rennes vom 09.-14.11.2009 zum 20.
Jahrestag des Falls der Berliner Mauer präsentiert die Sächsisch-Bretonische
Gesellschaft e.V. die Werke zweier junger Künstler, die ihre "Blicke auf
Dresden" zeigen. Auch wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, die Originale in
Rennes zu betrachten, so möchten wir Ihnen die Bilder nicht vorenthalten!

DIE AUSSTELLUNG WURDE AUF DEN 27.11. VERLÄNGERT!!

Hier können Sie einen Blick darauf werfen:

Katalog der Ausstellung (pdf)

Plakat zur Ausstellung (pdf)

Handzettel zur Ausstellung (pdf)

Bretagne im Mai 2009

Details
Erstellt: 26. Oktober 2009

Bewundern Sie die Schönheit der Bretagne! Gehen Sie auf Entdeckungstour mit der Fotoschau "Reise ins Finstère" von Helmut Barthel aus Lichtenstein (Sachsen).

Feiern zum 20. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer in Rennes

Details
Erstellt: 26. Oktober 2009

Liebe Mitglieder und Freunde der Sächsisch-Bretonischen Gesellschaft e.V.,
Liebe Besucher unserer Webseite,

vom 9.-14. November 2009 feiern unsere bretonischen Freunde in Rennes den
20. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Das aufwendige und fröhliche
Programm wird organisiert von unserer bretonischen Schwestergesellschaft
Société Saxe-Bretagne. Das ausführliche Programm können Sie unter folgendem
LINK lesen.

Wie Sie sehen werden, ist auch unsere Sächsisch-Bretonische Gesellschaft
e.V. an verschiedenen Programmpunkten beteiligt. So tritt die Dresdner
Musikband "Los Spontanos" in Rennes auf; zwei junge Künstler aus Sachsen
stellen ihre Dresden-Bilder aus; der Präsident der Sächsisch-Bretonischen
Gesellschaft hält im Pressezentrum von "Ouest-France" einen Vortrag über die
friedliche deutsche Revolution.

Wir hatten ursprünglich mehr vorgehabt. Aber leider reichten die
finanziellen Mittel nicht. Dass wir Sachsen uns an dieser Festwoche in
Rennes, also in der französischen Partnerregion des Freistaates Sachsen, in
dieser Form überhaupt beteiligen können, verdanken wir der finanziellen
Hilfe unserer bretonischen Freunde, denen wir schon an dieser Stelle dafür
danken möchten.

Zweimalige Versuche, von der Sächsischen Staatskanzlei eine Unterstützung
für diese sächsisch-bretonische Initiative zu erlangen, wurden mit dem
formalen Argument abgelehnt, wir hätten den Antrag schon im vorigen Jahr
einreichen müssen. Unsere Gegenargumente, dass die Bretonen diese
Feierlichkeiten erst in diesem Jahr geplant haben (aus Anlass der von ihnen
weitgehend finanzierten Bretagne-Woche in Dresden im Frühjahr 2009) und dass
auch der Regionalrat der Bretagne darin kein Hindernis sah, dieses Programm
finanziell zu fördern, ja dass auch der Fall der Mauer haushaltsrechtlich
nicht geplant gewesen war, fanden auf staatlicher Seite kein Gehör!

So fährt nun ein im Rollstuhl sitzender junger Künstler aus Dresden, dessen
Dresden-Bilder wir in Rennes ausstellen, auf eigene Kosten in die Bretagne,
um bei seiner Ausstellung dabeisein zu können. Wenn Letzteres der
Öffentlichkeit bekannt wird und bei dieser Gelegenheit der Eindruck
entstehen sollte, dass dem bretonischen Regionalrat der Fall der Berliner
Mauer und damit die Entstehung seiner ostdeutschen Partnerregion mehr am
Herzen zu liegen scheint als der Sächsischen Staatskanzlei, werden wir kaum
Gegenargumente finden können.

Wir aber lassen  es uns nicht nehmen, zusammen mit unseren bretonischen
Freunden den Fall der Berliner Mauer auch als ein glückliches
sächsisch-bretonisches, deutsch-französisches und europäisches Ereignis zu
feiern! Denn wir sind das Volk, das die Politiker heute "Zivilgesellschaft"
nennen.


Bien cordialement / Herzliche Grüße
Ihr Prof. Dr. Dr. h.c. Ingo Kolboom
Präsident der Sächsisch-Bretonischen Gesellschaft e.V.

Klicken Sie hier für das vollständige Programm im pdf-Format.

 

  1. Leserbrief Sächsische Zeitung

Seite 24 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2018 sachsen-bretagne.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.